Trackman – Unterricht nach den neuesten Stand der Technik.
Was ist TrackMan?
Der Trackman ist ein Radargerät, mit der höchsten Genauigkeit auf dem Golfmarkt. Das Gerät misst den gesamten Golfschwung sowie den Ballflug vom Treffmoment bis zur Landung und gibt dessen Flugbahn dabei in Echtzeit wieder. Ballflüge von 2 Meter (z.B. Pitches) bis hin zu 360 Meter Drives sind möglich.
Die gesamten Daten des Golfschwunges und Ballfluges werden in leicht verständlicher Weise illustriert. Der Trackman kann sowohl indoor als auch outdoor eingesetzt werden.
Verbunden mit einem Computer und der dazugehörigen Software entsteht somit die wohl genaueste Schlaganalyse die es am Markt gibt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche, namhafte Tourspieler die TrackMan Trainingsmethode mit Begeisterung zur Optimierung ihres Trainings verwenden.
Die wichtigsten Parameter der Bewegung des Golfschlägers sowie des Balles werden per Graphik aufgezeichnet und dargestellt. Anhand dieser Daten ist es mir möglich den Golfschwung zu analysieren, Schwächen zu erkennen und somit entsprechende Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen.
Welche Parameter werden von TrackMan gemessen und graphisch dargestellt?
- Schlägerkopfweg im Impact
- Schlagfläche im Treffmoment
- Gesamte Schlaglänge
- Schlaglänge im Flug
- Eintreffwinkel
- Rückwärtsdrall
- Schwungrichtung
- Spinachse des Balles
Was TrackMan noch kann:
Schlägerfitting:
Schluß mit „Hit and hope“
Mit dem TrackMan System ist es möglich die optimalen Bedingungen für den Abflugwinkel, Drall des Balles, Fluglänge etc. Ihres Driver-Schwunges zu erkennen. Die resultierende Optimierung der Schlagweite kann bis zu 20 Meter herausholen.
Dies gilt sowohl für das Testen der Eisenschläger. Welchen Schaft brauche ich? Hart, weich oder regular Schaft? TrackMan macht’s möglich.
Trackman Fitting steht nunmehr nicht nur auf den Profi-Touren zur Verfügung sondern kann durchaus auch von Ihnen genutzt werden!
Find your distance:
Sehr viele Leute verwenden Distanzmeßgeräte, nur wenige von ihnen wissen jedoch die genaue Weite ihrer Schläger.
Mit TrackMan erhalten Sie eine genaue Auswertung Ihrer Schlagweite mit all Ihren Schlägern. Anhand einer ausgehändigten Auswertungsliste kann man jederzeit darauf zurückgreifen.
Combine Test:
60 Bälle werden auf verschiedene Ziele unterschiedlicher Distanzen geschlagen (die meisten Ziele befinden sich unter 100 Meter). Gemessen wird hier die Genauigkeit. Anschließend bekommt man eine Auswertung. Die Daten werden auf eine eigene Plattform im Internet eingegeben und man kann die eigene Leistung mit anderen Golfern vergleichen (zB mit einem Spieler derselben Spielklasse bzw. mit einem Weltklassespieler). Außerdem erkennt man, welche Distanzen Verbesserungspotential haben und kann sie daher gezielt trainieren. In Amerika wird dieser Test bereits an vielen Universitäten verwendet um die besten Spieler zu finden. Der Combine Test ist bei vielen Profispielern beliebt, da das Ergebnis ein Indikator für die momentane Form ist.
Das Scope Video System – Golfunterricht auf hohem Niveau:
„Bilder sagen mehr als tausend Worte“
Sehen und verstehen, eine neue Welt des Golfunterrichts eröffnet sich mit dem Scope-Video-Analyse-System. Das Scope-Video-System hat bis zu 3 Kameras und zeichnet den Golfschwung in 85 echten Bildern pro Sekunde auf. Die hohe Qualität der Aufnahmen ermöglicht eine verständliche Schwunganalyse.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit dem Scope-System. Das Scope-System ist für den Trainer und Schüler gleichermaßen wertvoll. Der Schüler profitiert von der bildhaften Darstellung seiner Bewegung in beeindruckender Zeitlupe und Schärfe. Im Unterricht erkennt der Schüler wesentlich schneller seinen Bewegungsablauf und die dadurch resultierenden Korrekturen und Zusammenhänge.
Für mich als Golftrainer bietet das System den perfekten Einblick in die individuelle Bewegung meiner Schüler. Der Golfschwung beträgt in Echtzeit ca. 1 Sekunde. In dieser Zeit kann das menschliche Auge sich auf 1 oder 2 Grundbewegungen im Golfschwung konzentrieren. Das Scope-System zeichnet 85 Bilder pro Sekunde auf; somit sind individuelle Bewegungsmuster schnell erkannt und auf den Punkt gebracht.
Tour Pros aus Europa und den USA arbeiten mit Ihren Trainern ebenfalls mit diesem System.
SAM Putt Lap
SAM PuttLab ist ein Analyse- und Trainingssystem für das Putten und wird von vielen Golflehrern weltweit eingesetzt. Das System ermöglicht es, den Putt mit höchster Genauigkeit zu analysieren und liefert durch die Verwendung von Ultraschall sehr präzise Feedback-Daten.
Entwickelt wurde das System vom Neuro-Psychologen Dr. Christian Marquardt, der auf Bewegungsforschung spezialisiert ist. Begleitet wurde die Entwicklung von Golflehrern und internationalen Tour-Profis.
Gemessen werden bis zu 28 Parameter wie z.b.:
- Ausrichtung
- Länge und Pfad des Backswings
- Länge und Pfad des Forwardswings
- Treffmoment (Sweet Spot)
- Rotation
- Loft, Lie, Launch angle
- Tempo und Beschleunigung
- Rhythmus
Die Auswertung der Daten erfolgt in einem Report, in dem viele unterschiedliche Parameter des Putts dargestellt sind. Der Einsatz des Analysesystems ist sowohl für Anfänger als auch Pros sinnvoll.